CANS CAN

Kontext

Cans Can ist eine von mehreren Serien, die ich im Rahmen des Studios Dachs und später dann in der Keramikgarage entwickelt habe. Ausgangspunkt waren Alltagsgegenstände – in diesem Fall Getränkedosen. Die Serie greift die Ästhetik einer jungen Kultur auf, die mit Dosen, Drinks und dem Moment verbunden ist. Besonders während der Corona-Zeit, als das Zusammensein in der Öffentlichkeit eingeschränkt war, entstand der Wunsch, diesen Moment des Teilens und Genießens gestalterisch festzuhalten.

Ansatz

Mit Cans Can habe ich die Form der klassischen Getränkedose in Keramik übersetzt – als spielerisches Objekt zwischen Kunst und Design. Jedes Stück wurde von Hand gefertigt und behält bewusst die Spuren des Herstellungsprozesses. So entstand eine Serie, die Alltagsästhetik in ein neues Material überführt und einen Moment des kollektiven Erlebens in ein Objekt verwandelt.

Ergebnis

Eine limitierte Keramikserie, die Alltag, Popkultur und Handwerk verbindet. Cans Can wurde in kleinen Editionen produziert. Jedes Objekt erzählt eine Geschichte von Begegnung, Moment und Material – zwischen Designobjekt und Statement-Piece.

Projektzeitraum: 2021

Meine Rolle: Keramik, Design

Industrie: Handwerk, Design